Das Label Printing Utility (LPU) ist ein Programm für die Erzeugung von Formularen, Etiketten etc.
Es wurde zu Anfang auf einem Atari ST mit einem K&R-C-Compiler entwickelt. Zu einem relativ frühen Zeitpunkt erfolgte dann die Portierung auf ANSI-C unter QNX (dies ist ein POSIX-zertifiziertes Echtzeit-UNIX), und dann die Übertragung auf Linux.
Aktuelle Entwicklungsplattform ist Linux.
Es sollte derzeit auf praktisch jedem UNIX-System, sowie - mit minimalen Anpassungen - auch auf vielen anderen Systemen, die über einen ANSI-C-Compiler verfügen, übersetzbar sein. Konkrete Informationen liegen jedoch nur bzgl. Linux und QNX vor.
Primärer Einsatzzweck ist derzeit die Erstellung von einfachen Etiketten und Formularen in reiner Textform.
Dabei können entweder einzelne Etiketten, eine größere Stückzahl von identischen Etiketten (z.B. Visitenkarten), oder eine Folge von ähnlichen, aber jeweils variierenden Etiketten (z.B. Videokassetten-Aufkleber) erstellt werden. Letzteres wird durch eine einfache Importschnittstelle für Textdaten erreicht.